Gut besetzt war der Festsaal beim „Oberen Wirt“ in Gilching, als wir am 2. Dezembetr d.J. unsere traditionelle Nikolausfeier veranstalteten. Neben dem Ortsgeistlichen Pfarrer Franz von Lüninck und 1. Bürgermeister Manfred Walter konnte unser 1. Vorsitzender Manfred Setzmüller zahlreiche Mitglieder und Freunde unseres Vereins begrüßen.
Aufgeteilt in einen festlichen und einen fröhlichen Teil versetzte der Abend die Anwesenden in eine vorweihnachtliche Stimmung wie ihr kräftiges Mitsingen bei den Adventsliedern bewies. Dazu trug auch das „Frauenvokalensemble Donauwörth“ bei, das mit seinen gekonnt vorgetragenen Weisen eine zusätzliche Attraktion darstellte. Begeistern konnte auch das „Streicher Trio TU München“. Hella Lallinger und ihr Enkel Xaver trugen zwischendurch ernste und heitere Kurzgeschichten vor. Zum 2. Mal war wieder die „Guichinga Blos´n“ in Gestalt von 4 begeisternden Jungmusikanten mit von der Partie, denen ebenso wie A. Lange (Akkordeon) der besondere Applaus der Besucher galt.
Ein Höhepunkt des Abends war, wir bereits in den zurückliegenden Jahren, der Hl. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht (H. Schäffer und H. Schäufler) die im Kreise ihrer Engelschar einzelnen Sängern die Leviten lasen bzw. Lob aussprachen. Mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler ging ein gelungener Abend zu Ende.
Das geheimisvolle Reiseprogramm von O. Berger:
Gemeinsam mit dem Bläserquartett Gauting und dem Collegium Bratananium Gauting veranstaltete der Männerchor Gilching 1903 e.V. ein gut besuchtes Frühjahrskonzert im Veranstaltungsaal des neuen Gilchinger Rathauses. Die Darbietungen fanden unter der humorvollen Mitwirkung von Gottfried Jais sen. als Conferencier bei den Besuchern ein begeistertes Echo, sodass auch für das nächste Jahr eine ähnliche Veranstaltung ins Auge gefasst wird.
Soweit noch nicht angegeben erfolgen nähere Informationen rechtzeitig!